mehrere Personen halten sich im Eingangsbereich des Schwanenturms auf, links eine Schaufensterpuppe mit dem Gewand von Anna von Cleve

Museum im Schwanenturm – Zeitreise durch Erd- und Stadtgeschichte

Hoch über Kleve ragt der historische Schwanenturm – und lädt zu einer faszinierenden Entdeckungsreise ein. Das Museum zeigt beeindruckende Fossilien, Gesteine und Funde aus der Region, die vom Leben in der Eiszeit und der geologischen Entwicklung am Niederrhein erzählen.

Die Sammlung wurde über fast 50 Jahre mit großer Leidenschaft aufgebaut. Aktuell entsteht hier ein modernes Museum, das künftig auch Einblicke in die Stadtgeschichte, die Schwanenburg sowie die berühmten Klever Gärten und Parks bieten wird.

Hinweis: Aufgrund von Brandschutzmaßnahmen ist die Ausstellung derzeit nur eingeschränkt zugänglich – ein Besuch lohnt sich trotzdem! Neben den Ausstellungsstücken ist der weite Blick über die Rheinebene bis in die Niederlande bemerkenswert!

Öffnungszeiten

Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr

Adresse

Schloßberg 1, 47533 Kleve

E-Mail

schwanenturm@gmx.de

Website

Klevischer Verein

Weitere Informationen

FAQ

Haben Sie Fragen?

Museum im Schwanenturm Kleve: Fossilien, Eiszeit, Stadtgeschichte & Klever Gärten – jetzt entdecken, trotz eingeschränktem Zugang!

Im Museum im Schwanenturm befindet sich das Geologische Museum mit paläontologischen Funden. Bemerkenswert ist unter anderem der große Mammutschädel und das Modell der Burg.

Zunächst gibt es eine Wendeltreppe mit 89 Stufen, dann führen 94 weitere Stufen zum Obergeschoss des Turms.