Vier Personen gehen auf einer gepflasterten Fußgängerzone, zwei Männer und zwei Frauen, alle lässig gekleidet, einer trägt eine Einkaufstüte in Kleve.

Shopping in Kleve – entspannt, vielfältig, mitten in der Stadt

In Kleve macht Einkaufen Spaß – ganz ohne Hektik. Ob du einen Stadtbummel planst, auf der Suche nach einem Geschenk bist oder einfach durch die Läden schlendern möchtest: In der Klever Innenstadt erwartet dich eine charmante Mischung aus individuellen Geschäften und bekannten Marken.

Nimm dir Zeit zum Stöbern, Probieren und Entdecken – Kleve lädt dich zum genussvollen Shoppen ein. Und das Beste: Mit dem Citybus kommst du bequem vom Bahnhof in die Oberstadt und wieder zurück.

Lust auf einen entspannten Shoppingtag? Dann starte in Kleves Innenstadt!

Einkaufsstraßen & Zentren – alles da, was du brauchst

In der Oberstadt findest du das EOC – Elefanten-Oberstadtcentrum: ein modernes Einkaufszentrum mit über 30.000 m² Verkaufsfläche. Hier bekommst du alles für den Alltag und vieles darüber hinaus – von Supermärkten über Mode bis hin zu Elektronik. Rund 600 kostenlose Parkplätze machen deinen Einkauf bequem.

Nur wenige Minuten entfernt liegt der Fischmarkt, Kleves historische Mitte. Dort lädt die „Neue Mitte“ mit ihrer lichtdurchfluteten Glasüberdachung zum Bummeln und Verweilen ein – ein echtes Highlight für Architekturfans und Shoppingliebhaber.

Auch im direkten Umfeld der Innenstadt findest du Baumärkte, Getränkehändler und weitere Discounter – alle gut erreichbar und mit großzügigem Parkplatzangebot.

Ob Einkaufszentrum oder Fachgeschäft – in Kleve findest du alles auf kurzen Wegen.

Gut zu wissen: Einkaufen macht hungrig
Natürlich gehört zum Stadtbummel auch eine kulinarische Pause. In Kleve findest du zahlreiche Cafés, Restaurants und Bistros – für den schnellen Snack oder das gemütliche Mittagessen.

Shopping Intersport

Souvenirs & regionale Produkte aus Kleve Echt. Lokal. Mit Liebe gemacht.

Ob als Erinnerung für dich selbst oder als Geschenk für andere – in Kleve findest du Souvenirs mit Charakter und Produkte aus echter Handarbeit. Viele Geschäfte in der Innenstadt bieten liebevoll gestaltete Mitbringsel, die die Region widerspiegeln: von klassisch bis originell, von praktisch bis dekorativ.

Regionales entdecken
Typisch Niederrhein: In Kleve findest du lokale Spezialitäten wie Honig, Konfitüren, Senf oder Tee, oft direkt von kleinen Manufakturen aus der Umgebung. Auch handgefertigte Seifen, Kerzen oder Kräutermischungen sind beliebte Mitbringsel – nachhaltig produziert und mit regionalem Bezug.

Kleve zum Mitnehmen
Karten, Poster, Tassen oder Accessoires mit Motiven aus Kleve: Viele Souvenirs greifen bekannte Wahrzeichen wie die Schwanenburg, die Gartenanlagen oder das Amphitheater kreativ auf. Ob klassisch oder modern interpretiert – hier findest du für jeden Geschmack das passende Erinnerungsstück.

Unser Tipp: Nimm dir Zeit zum Stöbern – viele Produkte erzählen kleine Geschichten über Kleve und machen Lust aufs Wiederkommen!

Karten in der Buchhandlung Hintzen

Märkte in Kleve – frisch & regional

Ob frisches Gemüse, Käse, Blumen oder einfach ein netter Plausch: Die Märkte in Kleve sind lebendige Treffpunkte mitten in der Stadt.

Wochenmärkte in der Innenstadt
Samstags: Parkplatz Linde

Hier findest du regionale Produkte, Feinkost und vieles für den täglichen Bedarf. Ideal zum Bummeln und Einkaufen ohne Hektik.
Einfach vorbeikommen und genießen!

Bauernmarkt Haus Riswick
Jeden Donnerstag bieten hier lokale Erzeuger ihre Produkte an – vom Bio-Gemüse bis zum Kuchenbuffet.
Für Kinder gibt’s Platz zum Spielen, für Erwachsene Kaffee und Gespräche in Hofatmosphäre.
Perfekt für alle, die Regionalität lieben.

Bauernmarkt Riswick

Kunsthandwerk & Design in Kleve

Kreativ. Regional. Besonders.

In Kleve trifft handwerkliche Tradition auf modernes Design. Ob liebevoll gestaltete Unikate, stilvolle Dekoration oder hochwertiges Kunsthandwerk – in der Stadt findest du eine lebendige kreative Szene mit vielfältigem Angebot.

Galerien & Design-Orte
Lokale Galerien präsentieren zeitgenössische Kunst, Grafik, Skulpturen und Designobjekte – oft mit starkem Bezug zur Region. Hier kannst du in wechselnden Ausstellungen Neues entdecken, mit Künstler*innen ins Gespräch kommen oder besondere Stücke direkt erwerben. Auch kleinere Ateliers öffnen regelmäßig ihre Türen und laden zum Stöbern und Staunen ein.

Kreative Manufakturen & Fachgeschäfte
Wer Handgemachtes schätzt, wird in Kleve fündig: Vom liebevoll genähten Accessoire bis hin zu handgefertigtem Schmuck oder origineller Papeterie – viele kleine Werkstätten und Läden setzen auf Qualität, Nachhaltigkeit und lokale Herstellung. Workshops und offene Werkstätten machen Kreativität vor Ort erlebbar und laden zum Mitmachen ein.

Tipp: Ein Stadtbummel durch die Klever Innenstadt lohnt sich – entdecke kreative Lieblingsstücke, unterstütze lokales Handwerk und nimm ein Stück Kleve mit nach Hause!

Shoppen im Kunsthaus Elbers

Nachhaltig shoppen in Kleve – bewusst einkaufen mit gutem Gefühl

Wer in Kleve einkauft, kann das mit gutem Gewissen tun: Immer mehr Geschäfte setzen auf nachhaltige Produkte, faire Mode und regionale Erzeugnisse. Ob plastikfreie Drogeriewaren, Second-Hand-Fashion oder handgemachte Unikate – nachhaltiger Konsum wird in Kleve ganz praktisch erlebbar.

In Kleve findest du:

Second-Hand-Boutiquen mit liebevoll ausgewählter Kleidung

Regionale Feinkostläden mit kurzen Lieferwegen

Marktstände mit saisonalen Lebensmitteln von lokalen Erzeugern

Tipp: Viele Händler achten auf Bio-Qualität, faire Lieferketten und ressourcenschonende Verpackung. Einfach nachfragen – und entdecken, was nachhaltiges Einkaufen so besonders macht.

Lust auf bewussten Konsum? Dann entdecke Kleves nachhaltige Seiten bei deinem nächsten Stadtbummel.

Second Hand im Frauenzimmer

Der Stadtgutschein Kleve – Freude schenken leicht gemacht

Das perfekte Geschenk für jeden Anlass – persönlich, lokal und flexibel.

Ob Geburtstag, Hochzeit, kleines Dankeschön oder einfach so:
Mit dem Stadtgutschein Kleve verschenkst Du die Vielfalt unserer Stadt – von Shopping über Gastronomie bis hin zu Freizeitangeboten.
So funktioniert’s:
Online bestellen
✔ Direkt online kaufen
✔ Sofort ausdrucken und verwenden
✔ Auf Wunsch auch per Post im Kartenformat (zzgl. Versandpauschale)
Vor Ort kaufen
Gedruckte Gutscheine im Wert von 5 €, 10 €, 20 € oder 50 € erhältst Du in der:
Touristinfo Kleve
Minoritenplatz 2, 47533 Kleve

Unterstützt von der Sparkasse Rhein-Maas
Tipp: Der Stadtgutschein ist auch eine schöne Idee für Mitarbeiter, Freunde oder als Gewinnspiel-Preis!
Jetzt Gutschein online kaufen und Freude verschenken!

Stadtgutschein
FAQ

Haben Sie Fragen?

Shopping in Kleve
Kleve bietet eine vielfältige Shoppinglandschaft – von kleinen Boutiquen über bekannte Ketten bis hin zu modernen Einkaufszentren.

In Kleve finden Sie individuelle Fachgeschäfte, bekannte Markenstores, Einkaufszentren und Wochenmärkte im kompeltten Innenstadtbereich und darüber hinaus.

Im Herzen der Innenstadt – ideal zum Bummeln und Einkaufen. Folgende Straßen sind Fußgängerzonen:

  • Große Straße
  • Gasthausstraße
  • An der Münze
  • Herzogstraße
  • ein Teil der Kavarinerstraße
  • ein Teil der Schloßstraße
  • ein Teil der Hagsche Straße
  • ein Teil der Kirchstraße

Ja, z. B. am Elefanten-Oberstadtzentrum (EOC) stehen rund 600 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Alle kostenlosen Parkplätzer und Parkplätze mit Parkscheibenregelung finden Sie hier.

Mit dem Citybus gelangen Besucher bequem vom Bahnhof direkt in die Oberstadt und zurück. Für Anreisende mit dem Auto sind die Hauptverkehrsachsen B9 und B220 sowie die Nähe zur A57 ideal.