Offene Gärten im Kleverland – Blühende Ausflugsziele für Gartenfreunde
Hobbygärtner aus Kleve und Umgebung öffnen mehrmals zwischen März und November ihre privaten Gärten für Besucher. Für ab 3 Euro Eintritt genießen Sie eine Vielfalt an Gartenwelten: Bauerngärten, Obstwiesen, Skulpturengärten oder Gemüsebeete – jede Gartenreise ist ein Fest für die Sinne. In Kleve ist außerdem das Tropenhaus der Hochschule Rhein-Waal mit den Lehr und Schaugärten sowie der Künstlergarten des B.C. Koekkoek-Haus dabei.
Erleben Sie Farben, Formen und Düfte in entspannter Atmosphäre und lassen Sie sich inspirieren.
Gruppenführungen in den Gärten
Außerhalb der Öffnungstage bieten die Gartenbesitzer auf Anfrage auch flexible Gruppenführungen an – gerne individuell nach Terminvereinbarung.
|
Öffnungszeiten |
An festen Terminen zwischen März und November. |
|---|---|
|
Website |
Weitere Informationen
Haben Sie Fragen?
Offene Gärten im Kleverland: Private Gärten entdecken, blühende Vielfalt erleben, Gruppenführungen nach Vereinbarung.
Die Offenen Gärten im Kleverland sind an mehreren Terminen zwischen März und November geöffnet, die auf www.gaerten-kleverland.de veröffentlicht werden.
In vielen Gärten sind Hunde an der Leine erlaubt. Entsprechende Informationen zu den einzelnen Gärten sind auf der Internetseite www.gaerten-kleverland.de zu finden.
Die Gärten sind so unterschiedlich wie die Natur. Und auch die Größe variiert zwischen 25 und 50.000 m².