Eine Gruppe von jungen Menschen läuft mit Tüten an einem Wasserspiel vorbei

Vor Ort unterwegs

Starten Sie Ihre Erkundungstour direkt vor der Tourist-Information am Minoritenplatz. Dort erwartet Sie das Stadtmodell Kleve – ein spannender „Blick von oben“ auf die Innenstadt, der Ihnen Orientierung verschafft.

Grüne Wegweiser mit Symbolen und Entfernungsangaben führen Sie bequem zu den schönsten Sehenswürdigkeiten, Parks und kulturellen Highlights. So entdecken Sie Kleve ganz entspannt zu Fuß.

Für noch mehr Komfort unterwegs:

  • Nette Toilette: In vielen Restaurants, Cafés und öffentlichen Einrichtungen stehen saubere Toiletten kostenfrei zur Verfügung.

  • Trinkwasserbrunnen & Refill-Stationen: Füllen Sie Ihre Trinkflasche umweltfreundlich mit frischem Wasser auf – ideal bei einer Stadttour.

  • City-Bus: bringt Sie schnell und günstig zu den wichtigsten Zielen in der Innenstadt.

Ob zu Fuß, mit dem Bus oder ganz flexibel – in Kleve sind Sie jederzeit entspannt unterwegs.

Die "Nette Toilette"

In Kleve finden Sie saubere, frei zugängliche Toiletten, ohne lange suchen zu müssen. Dank der Initiative „Die nette Toilette“ stellen Gastronomiebetriebe und öffentliche Einrichtungen ihre sanitären Anlagen kostenfrei zur Verfügung. So können Sie entspannt durch die Stadt bummeln – komfortabel, unkompliziert und gastfreundlich.

Die „Netten Toiletten“ befinden sich in städtischen Einrichtungen,Cafés und Restaurants sowie Einzelhandelsgeschäften

Die Toiletten stehen Ihnen während der jeweiligen Öffnungszeiten der Betriebe zur Verfügung. Die Zeiten können je nach Standort variieren.

Gut zu wissen:
Keine Pflicht zum Verzehr in gastronomischen Betrieben
Kostenloser Zugang für alle

 

Rundes Schild mit stilisierten männlichen und weiblichen Figuren, halb hell, halb dunkel, an Wand montiert.

Trinkwasserbrunnen

Nachhaltig erfrischt – jederzeit, kostenlos und umweltfreundlich

Gerade an warmen Tagen ist der Zugang zu kostenlosem Trinkwasser wichtig. Kleve setzt sich aktiv für mehr Lebensqualität und Nachhaltigkeit ein – mit öffentlichen Trinkwasserbrunnen und Refill-Stationen, an denen du deine Flasche kostenlos mit frischem Leitungswasser auffüllen kannst.

Aktuell findest du zwei öffentliche Brunnen mit Leitungswasser:

  • Elsa-Brunnen (Sitzfläche unter dem Baum, nahe Große Straße 92–94)
  • Kavarinerstraße (am Brunnen vor der Abzweigung Hopfensackstege, nahe Kavarinerstraße 11)

Das Wasser stammt aus dem städtischen Netz und erfüllt höchste Qualitätsstandards – sicher, frisch und kostenlos.

Frau füllt Trinkflasche am Janusbrunnen

Refill-Stationen

Refill-Stationen in Kleve

Die Initiative Refill Deutschland engagiert sich gegen Plastikmüll – mit einem einfachen Prinzip: Bring deine eigene Flasche mit – und füll sie kostenlos auf. In Kleve beteiligen sich viele Cafés, Geschäfte und öffentliche Einrichtungen an dem Projekt. Refill-Stationen erkennst du am blauen Refill-Aufkleber am Fenster oder an der Tür.

Finde die nächstliegende Refill-Station über die interaktive Karte auf der Refill-Website.

 

Blauer runder Aufkleber mit Wassertropfen-Symbol und Text 'Refill Station' sowie 'Kostenfrei Trinkwasser | Free Tap Water'

ÖPNV

Citybus

Wer sich lieber ohne Auto fortbewegt, ist in Kleve auf der richtigen Spur. Neben verschiedenen Busverbindungen in und durch die Ortsteile, kommen Sie auch durch die Klever Innenstadt mit einem Bus: Der Citybus verbindet die Ober- mit der Unterstadt. Die Buslinie 49 zwischen Bahnhof und dem Einkaufszentrum EOC verkehrt halbstündlich und lässt Sie Kleves hügelige Topographie mühelos bezwingen.

Linienbusse

Alle Linienbusse fahren zum Busbahnhof. Dort besteht auch eine Umsteigemöglichkeit zwischen den Linien. Ausführliche Informationen zu den Abfahrtszeiten der Busse, den Preisen und Verbindungen erhalten Sie im NIAG-Kundencenter am Bahnhofsplatz oder online in der Fahrplanauskunft der NIAG.

Weißer Linienbus steht an einer Haltestelle mit blauem Wartehäuschen und Haltestellenschild.

Weitere Informationen

Haben Sie Fragen?

Vor Ort unterwegs in Kleve: City-Bus, grüne Wegweiser, Nette Toilette, Trinkwasserbrunnen und Refill-Stationen machen Ihre Erkundungstour bequem und nachhaltig.

 

 

Es gibt in Kleve zahlreiche Parkplätze rundum die Innenstadt. Hinter dem Bahnhof, an der van-den-Bergh-Straße, gibt es einen großen kostenfreien Parkplatz. Außerdem gibt es ein sehr zentral gelegenes Parkhaus an der Neuen Mitte.

Der Citybus fährt halbstündlich vom Bahnhof durch die Fußgängerzone bis zum Einkaufszentrum EOC.