Egal ob mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln: Kleve ist bequem und unkompliziert erreichbar. Vor Ort finden Sie viele zentrale Parkmöglichkeiten, darunter auch kostenlose Parkplätze und ein modernes Parkhaus.
Anreise & Parken
Anreise mit dem Auto
Aus Richtung A57:
- Abfahrt Kleve (Nr. 2)
- Der B9 Richtung Kleve folgen
- Beschilderung „Museum Kurhaus/Tiergarten Kleve“ folgen
- Weiter über Nassauerallee → Lindenallee → Ringstraße → Römerstraße → Tiergartenstraße
Aus Richtung A3:
- Abfahrt Emmerich
- Der Beschilderung Richtung Kleve folgen
Anreise mit Bus und Bahn
Kleve ist bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar.
-
Bahn: Mehrmals täglich fahren Regionalzüge ab Düsseldorf über Krefeld nach Kleve.
-
Bus: Regionale und städtische Buslinien verbinden den Bahnhof mit allen Stadtteilen sowie den Nachbarstädten Emmerich, Goch und Kalkar sowie Nijmegen.
-
Fahrplanauskunft: Aktuelle Verbindungen finden Sie über den Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) oder die Deutsche Bahn.
Tipp: Vom Klever Bahnhof aus erreichen Sie die Innenstadt, den Forstgarten und den Tiergarten zu Fuß in wenigen Minuten.
Parken in Kleve
Kleve bietet zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Parkplätze – viele davon in Zentrumsnähe oder fußläufig zu wichtigen Einrichtungen.
Dank Handyparken ist kein Kleingeld nötig. Hier kann man den Parkschein bequem per Smartphone lösen und bezahlen.
Kostenlose Parkplätze (Auswahl)
Parkbereiche:
- Bahnhofsplatz ggü. Busbahnhof
- Van-den-Bergh-Straße
- Heideberger Mauer (Behelfsparkplatz)
- Burgberg (unterer Bereich)
- Fleischhauerstraße, Kapitelstraße, Kolpingstraße
- Lindenallee / Marktplatz (außer an Markttagen)
- Rütgerstraße (Stechbahn), Bensdorpstraße, Wiesenstraße
- Wasserburgallee (nur an stark frequentierten Tagen – 5 Min. Fußweg zum Tiergarten)
E-Ladestationen sind vorhanden (z. B. beim Tiergarten)
Kostenpflichtige Parkplätze (Auswahl)
- Spoykanal
- Ludwig-Jahn-Straße
- Stechbahn
- Schweinemarkt
- Böllensteege
- Kolpingplatz
- Albersallee
- Prinzenhof
Parkhaus Stechbahn
- Sechs Ebenen mit viel Platz
- Videoüberwachung & Wachdienst
- Zentrale Lage in der Innenstadt
- Betrieben von den Stadtwerken Kleve
Weitere Informationen
Haben Sie Fragen?
Anreise und Parken in Kleve: Ob Auto oder ÖPNV – finden Sie alle Infos zu Parkplätzen, Parkhaus und Handyparken.
Ja, an allen größeren Parkplätzen sind ausgewiesene Parkflächen für mobilitätseingeschränkte Besucher vorhanden.
Ja, in der Innenstadt und an mehreren Parkplätzen stehen öffentliche Ladesäulen zur Verfügung. Eine Übersicht gibt es auf chargefinder.com/de
Busparkplätze gibt es an der Schwanenburg (Prinzenhof, 1 Parkplatz) und am Museum Kurhaus Kleve (Tiergartenstraße – 2 Parkplätze).