Burg gerahmt von schneebedecktej Bäumen

Erlebnisse im Winter

Rein in die warme Jacke und ab in die winterliche Natur: Genießen Sie eine gemütliche Auszeit in Kleve.

 

Die Steinmännchen im Reichswald: ein Mikroerlebnis zum Staunen

Ein Besuch der Steinmännchen im Klever Reichswald ist zu jeder Jahreszeit ein besonderes Erlebnis – doch im Winter entfaltet dieser mystische Ort einen ganz eigenen Zauber. Wenn der Frost die Baumkronen glitzern lässt und der Waldboden von einer feinen Schneeschicht bedeckt ist, wirken die kleinen Steinfiguren wie stille Wächter einer längst vergessenen Welt. Für Naturfreunde, Fotografen und Familien ist der winterliche Spaziergang zu den Steinmännchen ein unvergessliches Abenteuer.

 

Viele gestapelte Steine

Beobachtung arktischer Wildgänse: ein besonderes Naturschauspiel

Die Auenlandschaften, Wiesen und Feuchtgebiete rund um Kleve bieten ideale Bedingungen für die ankommenden Zugvögel. Besonders in den frühen Morgen- und späten Abendstunden sind die spektakulären Formationsflüge und die charakteristischen Rufe der arktischen Gänse zu hören. Das Zusammenspiel aus winterlicher Landschaft und lebhaftem Vogeltreiben macht diese Zeit für Sie zu einem der schönsten Naturerlebnisse am Niederrhein.

Ganz viele Wildgänse fliegen über eine grüne Wiese.

Glühwein-Genuss im Herzen der Stadt

Ob klassischer roter Glühwein oder fruchtiger Weißglühwein, der Klever Glühweintreff verwöhnt Sie mit einer vielfältigen Auswahl an wärmenden Getränken auf dem Koekkoekplatz. Verbingen Sie einen gemütlichen Abend an einem der schönen Holz-Stehtische oder Holzhäuschen mit Sitzmöglichkeiten.

Ort: Pastor-Leinung-Platz & Koekkoekplatz
Datum: 13.11.2025 – 28.12.2o25

Öffnungszeiten:

Täglich: 15 Uhr – 22 Uhr
Samstags: 12 Uhr – 22 Uhr
Heiligabend: 12 Uhr – 14 Uhr
1. Weihnachtstag: geschlossen

 

 

 

 

Indoor-Kulturerlebnis im Museum Kurhaus

In der kühlen Jahreszeit bietet sich ein Besuch im Museum Kurhaus, eines der wichtigsten Kunstmuseen Deutschlands, bestens an. Entdecken Sie die neue Ausstellung „More Than Ever! The Collection“  und schweben Sie zwischen Spätgotik und Gegenwartskunst. Ein leckeres Stück Kuchen können Sie im hauseigenen Café Moritz genießen.

Langer, schmaler Gang mit grauen Betonwänden im Museum Kurhaus Kleve und einem Glasdach, das Licht hereinlässt, am Ende ein dunkler Durchgang.

Haben Sie Fragen?

Gönnen Sie sich eine Auszeit in der kalten Jahreszeit und freuen Sie sich auf winterliche Wanderungen im Reichswald, Naturschauspiele, leckeren Glühwein im Herzen der Stadt und ein interessantes Indoor-Freizeitangebot.

 

 

Heiligabend hat der Glühweintreff von 12 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. Am ersten Weihnachtsfeiertag ist der Glühweintreff geschlossen. Am zweiten Weihnachtsfeiertag hat der Glühweintreff von 15 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.

Ja, die NABU-Naturschutzstation Niederrhein bietet eine Wildgänse-Exkursion an sowie Abendspaziergänge mit Gänsegeschnatter.

 

 

Die Ausstellung findet im Museum Kurhaus bis zum 24.04.2026 statt.