Drei Kinder spielen in einem Klettergerüst aus Seilen. Zwei Kinder sitzen auf der linken und rechten Seite, während ein Kind in der Mitte hängt.

Für Familien

Kleve hat für Familien jede Menge zu bieten. Starten Sie aktiv mit der Grenzland-Draisine durch die niederrheinische Landschaft, erklimmen Sie neue Höhen in der Kletterhalle oder genießen Sie Wasserspaß im Sternbuschbad – drinnen wie draußen. Wer etwas Neues ausprobieren möchte, testet die Trendsportart Padel bei Peakz Padel.

Der Tiergarten Kleve begeistert mit Streichelzoo, Abenteuerspielplatz und exotischen Tieren. Ein Abstecher zu den Steinmännchen und der Bärenhöhle im Tiergartenwald oder ein Spaziergang mit einem Lama sind unvergessliche Erlebnisse. Brot backen in der Alten Mühle Donsbrüggen, Tiere im Wildgehege Reichswalde besuchen oder den Walderlebnispfad „Sieben Quellen“ entdecken – die Ortsteile halten viele Überraschungen bereit.

Ob Robinson-Abenteuerspielplatz, zahlreiche Spielplätze in der Stadt oder der wetterunabhängige Indoor-Spielplatz Kleoland – hier kommt keine Langeweile auf. Das Museum Kurhaus Kleve bietet Kreativ-Workshops für Kinder, ergänzt durch Kindertheater und Kino.
In der Schwanenburg erleben Familien Geschichte hautnah. Besichtigen Sie den Innenhof, entdecken Sie Teile der alten Mauern und genießen Sie vom Schwanenturm den Ausblick auf den Niederrhein. In der Nähe warten der Elsabrunnen, die Skulptur „Schüsterken“ und das Klever Stadtmodell auf kleine Entdecker.

Mit familiengerechten Touren wie der Entdeckertour Schwanenburg, der Räuberführung oder Wir finden einen Schatz! wird Kleves Geschichte spielerisch lebendig.

Tiergarten Kleve

Mitten im Grünen lädt der Klever Tiergarten zu einer kleinen Auszeit vom Alltag ein. Auf liebevoll gestalteten Wegen entdecken Besucher heimische und exotische Tiere, erleben spannende Fütterungen und genießen die besondere Atmosphäre zwischen alten Bäumen und weiten Gehegen. Ob Familienausflug, Wochenendbesuch oder entspannter Spaziergang – der Klever Tiergarten bietet mit einem Streichelzoo, Abenteuerspielplatz und unterschiedlichen Tierarten ein Naturerlebnis für Groß und Klein. Zahlreiche Veranstaltungen, Bildungsangebote und Aktionen machen den Besuch jedes Mal aufs Neue besonders.

Ein Abstecher zu den Steinmännchen und der Bärenhöhle im Tiergartenwald oder ein Spaziergang mit einem Lama sind unvergessliche Erlebnisse.

Ein kleiner Junge mit einem Strohhut steht auf einem Weg aus Steinen und schaut auf eine Gruppe von Kamelen im Hintergrund. Er trägt ein dunkelblaues T-Shirt und Jeans.

Grenzland-Draisine

Den Niederrhein auf besondere Weise erleben: Auf der Grenzland-Draisine radeln Sie auf stillgelegten Bahnstrecken – wahlweise mit der Fahrraddraisine (2–4 Personen) oder der Clubdraisine (9–14 Personen) durch reizvolle Landschaften, vorbei an Feldern, Wiesen und kleinen Dörfern. Auf der Strecke zwischen Kleve, Kranenburg und Groesbeek verbinden Sie Bewegung, Natur und grenzenloses Freizeitvergnügen.

Ob mit Familie, Freunden oder Kollegen – die Fahrt auf der Draisine ist ein Erlebnis für alle Generationen. Picknickpausen, Einkehrmöglichkeiten an den Zielorten und spannende Ausblicke machen jeden Ausflug einzigartig. Die grenzüberschreitende Strecke steht zugleich für das gelebte Miteinander in der Region – ein Symbol für Offenheit und Lebensqualität am Niederrhein.

 

Eine rote Draisine mit mehreren Personen, die auf den Sitzen sitzen und die Hände heben. Im Hintergrund sind Bäume und ein Verkehrsschild mit der Aufschrift '100 m' sichtbar.

Bärenhöhle im Reichswald

Ein besonderes Ziel für kleine und große Entdecker ist die Bärenhöhle mitten im idyllischen Tiergartenwald. Umgeben von alten Bäumen und verschlungenen Pfaden lädt sie zum Spielen, Staunen und Spazieren ein. Die verwunschene Höhle, die schon Generationen von Klever Kindern begeistert hat, ist leicht zu erreichen und machen den Spaziergang zu einem kleinen Abenteuer. Ab dem Kupfernen Knopf führt ein kurzer Weg durch den Tiergartenwald zu dem Natur-Highlight.
Ob Familienausflug, Spaziergang oder kurzer Stopp bei einer Radtour – die Bärenhöhle ist ein beliebtes Ziel für alle, die Bewegung, frische Luft und Naturerlebnis suchen.

Ein Besuch der Bärenhöhle lässt sich wunderbar mit einem Abstecher in den nahegelegenen Tiergarten Kleve verbinden.

 

Ein großer Baum steht über einer Höhle, die von verwurzeltem Holz umgeben ist. Der Boden ist sandig und uneben.

Treetboot fahren

Wer Kleve einmal aus einer anderen Perspektive entdecken möchte, sollte sich aufs Wasser wagen: Beim Tretbootfahren auf dem Kermisdahl erleben Sie die Stadt von ihrer schönsten Seite. Zwischen historischen Uferbäumen, alten Brücken und dem Blick auf die Schwanenburg genießen Sie Ruhe, Bewegung und Natur mitten in der Stadt.
Ob Familienausflug, Date oder entspannter Nachmittag mit Freunden – eine Fahrt auf dem Kermisdahl verbindet Freizeitspaß mit einem Hauch von Romantik. Die gepflegte Uferlandschaft, der nahegelegene Tiergarten und die gemütlichen Cafés entlang des Wassers machen den Ausflug perfekt.

Tretboote können direkt am der Anlegestelle vom Restaurant Königsgarten gemietet werden. Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Wetterbedingungen.

Zwei rote Treetboote, jeweils ein Mann und eine Frau fahren gemeinsam Treetboot auf dem Kermisdahl

Stadtführungen buchen