Skulptur mit einem Mann auf einem Pferd zwischen Bäumen mit roten ud gelben Blättern.

Erlebnisse im Herbst

Der Herbst ist magisch: Erleben Sie den warmen Lichterglanz und die goldene Farbenpracht der Natur in Kleve.

Die Gartenanlagen im Herbstzauber

Begeben Sie sich genau dort auf einem besonderen Herbstspaziergang, wo barocke Gartenplanung einst zum europaweiten Vorbild wurde: in Kleves historischen Gartenanlagen.

Entdecken Sie geschwungene Teiche und 150 verschiedene Gehölze mit einer rot gelben Blätterpracht im Forstgarten. Das Ampitheater im goldenen Licht sollten Sie sich auch nicht entgehen lassen.

 

 

Zwei Menschen mit Hund spazieren am Gewässer entlang.

Wandern mit herbstlichem Weitblick

Erleben Sie die Kermisdahl-Route und entdecken Sie Kleves Schwanenburg, den Prinz-Moritz-Park, die Cupido-Säule und den Aussichtspunkt Kiek in de Pott im goldenen Schimmer.

Unser Tipp: Machen Sie zum Ende der Route einen kurzen Halt auf der Worcester Brücke, von hier aus haben Sie die ideale Weitsicht auf das herbstliche Naturschauspiel.

Tourdaten auf einen Blick

  • Start & Ziel: Café Königsgarten
  • Länge: ca. 8,7 km
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden
Blick auf einen Bluss und goldene Blätter.

Feinste Herbstaussichten und purer Genuss

Entdecken Sie die höchste Erhebung des gesamten unteren Niederrheins: den Klever Berg.

Auf seiner Spitze ließ Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen zusätzlich noch einen sechs Meter hohen Aussichtshügel aufwerfen. Hier steht heute der 15 m hohe Aussichtsturm von 1892. Für den besonderen Ausblick auf den herbstlichen Reichswald können Sie den Turm zu den Öffnungszeiten des Restaurants Pater & Filius donnerstags bis sonntags von 17 – 21.30 Uhr besteigen. Kombinieren Sie Ihren Herbstspiergang zum Aussichtsturm mit einem leckeren Essen.

 

 

Aussichtsturm in der Abendsonne

Eine Herbstwanderung im Reichswald

Begeben Sie sich auf eine schöne herbstliche Wanderung durch das größte zusammenhängende Waldgebiet am Niederrhein: dem Klever Reichswald.

Die Gipfelroute bietet Ihnen tolle Panoramablicke vom Ruppenberg, Neunuhrenberg, Trepplesberg, Königsstuhl und Geldenberg mit Feuerwachturm. Im Schutz der Bäume können Sie uralte Buchen und wahre Raubgeschichten kennenlernen.

Tourdaten auf einen Blick

  • Start & Ziel: Parkplatz, Treppkesweg, 47533 Kleve-Materborn
  • Länge: ca. 14,4 km
  • Dauer: ca. 4 Stunden

 

 

Ein Wanderschuh auf Herbstblättern.

Haben Sie Fragen?

Gönnen Sie sich eine Auszeit und entdecken Sie Kleves Gartenanlagen, Aussichtspunkte und Wassermomente im Herbstglanz.

 

 

Parken können Sie auf dem Parkplatz auf der Wasserburgallee.

Ja, die Kermisdahl-Route ist für Kinder ab dem Grundschulalter geeignet.

Hierbei handelt es sich um die Stiftskirche.

Der Klever Aussichtsturm kann zu den Öffnungszeiten des Turm-Restaurants Pater & Filius von Donnerstag bis Sonntag von 17 – 21.30 Uhr bestiegen werden.