Die Klever Gartenanlagen laden zum Entdecken und Verweilen ein – eingebettet in eine einzigartige Kulturlandschaft mit Wurzeln im 17. Jahrhundert. Damals träumte Johann Moritz von Nassau-Siegen davon, seine Residenzstadt in ein großes Gartenkunstwerk zu verwandeln. Noch heute prägen seine Visionen das Stadtbild – mal historisch, mal poetisch, immer eindrucksvoll.
„Bauen, graben, pflanzen, lasst’s Euch nicht verdriessen – denn die nach Euch kommen, werden’s noch genießen.“ – Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604 – 1679)