Alte Mühle in Donsbrüggen – lebendiges Denkmal im Wind
Herzlich willkommen in der Alten Mühle in Kleve-Donsbrüggen! Schon im Jahr 1824 begannen sich in Donsbrüggen die Flügel der Alten Mühle im Wind zu drehen – damals ein Zeichen von Fortschritt und Handwerkskunst, heute ein lebendiges Zeugnis der regionalen Mühlengeschichte.
Bis 1957 mahlte die Windmühle Korn zu Mehl. Danach verstummte sie – bis sich 1982 engagierte Bürger im Förderkreis „Alte Mühle Donsbrüggen“ zusammenfanden, um dieses technische Kulturgut zu bewahren. Seit 1985 dreht sie sich wieder – frisch restauriert und liebevoll gepflegt.
Ein Besuch der Mühle ist ein Erlebnis für Groß und Klein: Im Mühlenmuseum erfahren Besucher alles rund um die Geschichte der Mühle, verschiedenen Kornsorten, Arbeitsweise historischer Mahltechnik und den Weg vom Korn zum Brot. Bei einem Rundgang kann man die Mühle bis in die drehbare Turmkappe besichtigen und dem alten Handwerk ganz nahe kommen. Vor Ort gibt es einen Audioguide, der spannende Hintergrundgeschichten erzählt – ideal für Einzelbesucher und Familien!
|
Öffnungszeiten |
Dienstag: 14 – 17 Uhr |
|---|---|
|
Adresse |
Mehrer Str. 92, 47533 Kleve |
|
Telefon |
02821 28882 |
|
|
|
|
Website |
|
|
Barrierefreiheit |
Die Alte Mühle Donsbrüggen ist nicht barrierefrei. |
Weitere Informationen
Haben Sie Fragen?
Die Alte Mühle Donsbrüggen – seit 1824 ein Wahrzeichen der Mühlenkultur am Niederrhein. Heute Museum, Technikdenkmal und Erlebnisort.
Die Mühle wurde bereits 1824 gebaut und drehte seitdem ihre Flügel im Wind.
Nach der Stilllegung wurde die Mühle ab 1982 vom Förderkreis „Alte Mühle Donsbrüggen“ restauriert und seit 1985 wieder betrieben.
Im Museum erfährst du alles über die Mühle, verschiedene Kornsorten und das Mehlmahlen. Bei einem Rundgang kannst du die Mühle sogar bis in die Turmkappe besichtigen.