Naturschutzgebiet Düffel – Zwischen Rhein und Reichswald
Wo einst der „Duivel“ gewirkt haben soll, erstreckt sich heute eines der wertvollsten Naturschutzgebiete der Region: die Düffel. Ihr Name erinnert an alte Sagen – und an den nahegelegenen Duivelsberg, der sich zwischen Kleve und Nimwegen erhebt. Schon dieser Ursprung zeigt: Die Düffel ist ein Landstrich voller Geschichten, zugleich aber auch ein einzigartiges Naturerlebnis.
Grenzüberschreitende Landschaft voller Leben
Die Düffel liegt zwischen Rhein und Reichswald und erstreckt sich bis in die Niederlande. Diese Lage macht das Gebiet zu einem echten Bindeglied zwischen den Regionen – kulturell wie landschaftlich. Typisch für die Düffel sind ihre dichten Hecken aus Weißdorn, Schlehe und Hundsrose. Sie ziehen sich wie ein grünes Netz durch die Landschaft und bieten zahlreichen Tieren Schutz und Nahrung.
Hier fühlen sich Rebhuhn, Feldlerche und Neuntöter ebenso zuhause wie Igel, Hase oder Marder. Besonders spannend ist die Vogelwelt: Wer mit Fernglas unterwegs ist, kann Watvögel und Zugvögel beobachten, die auf den Wiesen und Feuchtflächen rasten.
Ein besonderes Naturschauspiel kann man zwischen November und Februar beobachten: Rund 200.000 Wildgänse überwintern am Niederrhein!
Natur genießen und entdecken
Die Düffel ist ein Paradies für alle, die draußen unterwegs sein möchten. Ob mit dem Fahrrad auf ruhigen Wegen, beim gemütlichen Spaziergang oder mit der Kamera in der Hand – die Landschaft lädt zum Entschleunigen und Staunen ein. Besonders im Frühjahr, wenn die Hecken blühen und die Wiesen voller Leben sind, zeigt sich die Düffel von ihrer schönsten Seite.
Tipp für Ausflügler
Die Düffel eignet sich perfekt zum Radfahren, Beobachten und Innehalten. Nehmen Sie sich Zeit, genießen Sie die Ruhe und lassen Sie sich von der Vielfalt dieses einzigartigen Naturraums überraschen.
Weitere Informationen
Haben Sie Fragen?
Das Naturschutzgebiet Düffel bei Kleve bietet Natur pur: Entdecke seltene Tierarten, urige Heckenlandschaften und spannende Geschichten aus der Grenzregion.
Die NABU Naturschutzstation Niederrhein bietet zwischen Mitte November und Mitte Februar geführte Exkursionen zu den Wildgänsen an!
Die NABU Naturschutzstation Niederrhein betreut das Naturschutzgebiet und bietet hier weitere Informationen.