Werkstatt mit antiken Schuhmacherwerkzeugen, Lederschuhen, Holzstühlen und historischen Fotos an den Wänden im Klever Schuhmuseum

Klever Schuhmuseum – Kinderschuhe, Handwerk & Industriegeschichte

Im ehemaligen Gebäude der Gustav-Hoffmann-Schuhfabrik erleben Sie die Geschichte des Schuhhandwerks in Kleve hautnah. Wo einst die berühmten Elefanten-Kinderschuhe produziert wurden, erzählt heute das Schuhmuseum von Tradition, Technik und regionaler Industriegeschichte.

Entdecken Sie historische Maschinen, Werkzeuge, originale Dokumente und eine beeindruckende Sammlung verschiedenster Schuhe – von Alltagsmodellen bis zu echten Raritäten.

Ein Tipp für alle, die sich für Handwerk, Design oder Alltagsgeschichte begeistern.

Öffnungszeiten

Jeden ersten Sonntag im Monat von 14 Uhr – 17 Uhr

Adresse

Siegertstr. 3, 47533 Kleve

Telefon

0152 54288737

E-Mail

info@klever-schuhmuseum.de 

Website

Klever Schuhmuseum

Barrierefreiheit

Das Museum verfügt über einen behindertengerechten Zugang. Im Bedarfsfall melden Sie sich bitte während der Öffnungszeiten unter Tel. 0151 – 594 504 22.

Weitere Informationen

FAQ

Haben Sie Fragen?

Schuhmuseum Kleve: Erleben Sie Schuhgeschichte, Elefanten-Kinderschuhe und das Schusterhandwerk auf historischem Boden.

Führungen für Gruppen sind im Klever Schuhmuseum nach Vereinbarung auch an Wochentagen und außerhalb der Öffnungszeit möglich.

Auf der Website des Klever Schuhmuseums wird zum Preis von 3 € ein virtueller Rundgang angeboten.