Viele Gänse stehen und schwimmen auf einem flachen Gewässer mit Grasinseln, ihre Spiegelbilder sind im Wasser sichtbar.

Wildgänse – Ein faszinierendes Schauspiel am Niederrhein

Wenn die Tage kürzer werden und der Nebel über den Rheinauen liegt, beginnt am Niederrhein ein beeindruckendes Naturschauspiel: Tausende arktische Wildgänse treffen ein, um hier ihr Winterquartier zu beziehen – nach einer weiten Reise aus den Tundren Skandinaviens und Russlands.

Zwischen November und Februar verwandeln sich die weiten Wiesen, Feuchtgebiete und Flussauen in ein Paradies für Vogelfreunde. Rund 135.000 Blässgänse und bis zu 30.000 Saatgänse rasten in der Region, begleitet von anderen Gänse- und Wasservogelarten. Damit zählt der Niederrhein zu den bedeutendsten Überwinterungsgebieten Europas – ein Ort, an dem Natur noch im großen Stil erlebbar ist.

Die Szenerie, wenn ganze Schwärme in V-Formation über den Himmel ziehen oder sich zum Fressen auf den Feldern niederlassen, ist unvergesslich. Ihr lautes Rufen kündigt Bewegung am Himmel an – ein Klang, der den Winter am Niederrhein einzigartig macht.

Damit Mensch und Tier im Gleichgewicht bleiben, bietet die NABU-Naturschutzstation Niederrhein regelmäßig geführte Gänse-Exkursionen im Bus an. Fachkundige Guides erklären anschaulich das Verhalten der Tiere, ihre Zugrouten und den Wert der Auenlandschaft für den Artenschutz. Mit Fernglas und etwas Glück erleben Besucher beeindruckende Formationen aus nächster Nähe – ein Erlebnis, das berührt und begeistert.

Tipp: Frühmorgens beim Abflug aus den Schlafgewässern oder abends beim Rückflug in die Auen zeigen sich die Gänse in besonders großer Zahl – perfekte Zeiten für Naturfreunde, Fotografen und alle, die Stille und Spektakel zugleich genießen möchten.

Weitere Informationen

FAQ

Haben Sie Fragen?

Tausende Wildgänse am Niederrhein beobachten: Entdecken Sie mit dem NABU das Winterquartier der arktischen Zugvögel – bequem per Busexkursion.

Die arktischen Wildgänse halten sich in der Regel von November bis Februar am Niederrhein auf.

Die NABU-Naturschutzstation Niederrhein bietet zwischen Mitte November und Mitte Februar geführte Busexkursionen zu den Wildgänsen an.