Klanggewebe

Datum:
20.01.2026, 20.00 bis 22.00 Uhr
Ort:
Lohstätte 7, 47533 Kleve
Preis:

18 EUR, 5 EUR Schüler*innen und Studierende


Musik als Gewebe, von feinen melodischen Pinselstrichen durchzogen: Dieses Bild hatte der Japaner Toshio Hosokawa vor Augen, als er sein Oktett Texture komponierte. Es ist inspiriert von Franz Schuberts traumhaftem Oktett, das nach der Pause als Echo dazu erklingt. Für die Hornistin und gebürtige Kleverin Ursula Kepser ist das Konzert ein musikalisches Heimspiel!

Oktett des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Michael Friedrich & Anne Schoenholtz Violine – Giovanni Menna Viola – Katharina Jöckle Violoncello – José Sebastião Trigo Kontrabass – Bettina Faiss Klarinette – Susanne Sonntag Fagott – Ursula Kepser Horn

Musik als Gewebe, von feinen melodischen Pinselstrichen durchzogen: Dieses Bild hatte der Japaner Toshio Hosokawa vor Augen, als er sein Oktett Texture komponierte. Es ist inspiriert von Franz Schuberts traumhaftem Oktett, das nach der Pause als Echo dazu erklingt. Für die Hornistin und gebürtige Kleverin Ursula Kepser ist das Konzert ein musikalisches Heimspiel!

Programm 

Franz Schubert (1797–1828)
Vier Stücke aus Moments musicaux D 780
(Arr. Hans Abrahamsen)

Toshio Hosokawa (*1955)
Texture

Franz Schubert
Oktett F-Dur D 803

19 Uhr Konzerteinführung „Das dritte Ohr“ mit Daniel Ziegler

Rathaus-Info der Stadt Kleve
Minoritenplatz 1
47533 Kleve

online

Vorverkaufsstellennetz nach PLZ


Ort

Lohstätte 7, 47533 Kleve

Kategorie
Musik & Konzerte
Veranstalter

Stadt Kleve, Minoritenplatz 1, 47533 Kleve

E-Mail info@wtm-kleve.de